Produkt zum Begriff Klima:
-
Wir sind das Klima! (Foer, Jonathan Safran)
Wir sind das Klima! , Jonathan Safran Foer schafft es erneut, uns ein komplexes Thema wie die Klimakrise so nahe zu bringen wie niemand sonst. Und das Beste: Einen Lösungsansatz liefert er gleich mit. Mit seinem Bestseller »Tiere essen« hat Jonathan Safran Foer weltweit Furore gemacht: Viele seiner Leser wurden nach der Lektüre Vegetarier oder haben zumindest ihre Ernährung überdacht. Nun nimmt Foer sich des größten Themas unserer Zeit an: dem Klimawandel. Der Klimawandel ist zu abstrakt, deshalb lässt er uns kalt. Foer erinnert an die Kraft und Notwendigkeit gemeinsamen Handelns und führt dazu anschaulich viele gelungene Beispiele an, die uns als Ansporn dienen sollen. Wir können die Welt nicht retten, ohne einem der größten CO2- und Methangas-Produzenten zu Leibe zu rücken, der Massentierhaltung. Foer zeigt einen Lösungsansatz auf, der niemandem viel abverlangt, aber extrem wirkungsvoll ist: tierische Produkte nur einmal täglich zur Hauptmahlzeit. Foer nähert sich diesem wichtigen Thema eloquent, überzeugend, sehr persönlich und mit wachem Blick und großem Herz für die menschliche Unzulänglichkeit. Und das Beste: Seinen Lösungsansatz können Sie gleich in die Tat umsetzen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20190912, Produktform: Leinen, Autoren: Foer, Jonathan Safran, Übersetzung: Jacobs, Stefanie~Schönherr, Jan, Auflage: 20004, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 336, Keyword: #AllefürsKlima; #fridaysforfuture; Dirk Rossmann; Fleisch-Konsum; Greta Thunberg; Hochwasser-Katastrophe; Klimakrise; Klimastreik; Klimawandel; Maischberger; Massentierhaltung; Tiere essen; Umweltschutz; vegan; vegetarisch, Fachschema: Klimawandel - Treibhauseffekt~Treibhauseffekt~Umwelt / Schutz, Umweltschutz, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Soziale und ethische Themen~Klimawandel, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Tier- und Umweltschutz, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch, Länge: 208, Breite: 134, Höhe: 38, Gewicht: 461, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783462320213, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1931095
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Sterner, Michael: So retten wir das Klima
So retten wir das Klima , Prof. Dr. Michael Sterner, Energieexperte und Berater der Bundesregierung in Energiefragen, zeigt in »So retten wir das Klima«, dass Klimaschutz machbar ist und lange geglaubte Mythen zur Energiewende längst hinfällig sind. Er erklärt anschaulich, warum wir dringend ohne fossile Rohstoffe auskommen müssen, sich unsere Energiegewinnung wieder oberirdisch abspielen muss und die Sonne im Zentrum unserer zukünftigen Energie-versorgung steht. Dabei geht er auf die einzelnen Bereiche Strom, Wärme, Mobilität und Industrie ein und macht mehr als deutlich: Es ist alles da, was wir für eine nachhaltige Energiewende brauchen - wir müssen nur wollen! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221205, Produktform: Leinen, Seitenzahl/Blattzahl: 304, Keyword: Alternative und erneuerbare Energiequellen und -technik; Ammoniak+Methanol importieren; Batterien; Biogas; Biomasse; E-Auto; EU-Offshore-Wind-H2 ins Gasnetz; Effizienz; Energie; Energiebilanzen; Energieeffizienz; Energiefrieden; Energietechnik; Energiewende; Energy trading; Entwicklung; Erneuerbare Energien; Fossile Brennstoffe; Gas; Geothermie; Holz; Klima; Klimafrieden; Klimaschutz; Klimaschutzpolitik; Klimawandel; Kohle; Kohleausstieg; Kohlekraft in der Reserve halten; Lebensgrundlage; Photovoltaik; Physik; Power-to-Gas; Praxis; Prof. Sterner; Quaschning; Regenerative Energien; Regulierung; Solar; Solaranlage; Solarenergie; Solartechnik; Solarthermie; Solarzeitalter; Sonne, Fachschema: Energie (physikalisch) / Windenergie~Windenergie~Energietechnik~Management / Umwelt~Umweltmanagement, Fachkategorie: Windenergie~Energieeffizienz~Naturwissenschaften, allgemein~Umweltmanagement, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Naturwissenschaften/Technik allg., Fachkategorie: Solarenergie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Komplett-Media GmbH, Verlag: Komplett-Media GmbH, Verlag: Komplett-Media GmbH, Länge: 218, Breite: 152, Höhe: 31, Gewicht: 464, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, eBook EAN: 9783831270507 9783831270514, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Freidel, Morten: So rettet ihr das Klima nicht!
So rettet ihr das Klima nicht! , Eine Streitschrift über die Irrwege unserer Energie- und Klimapolitik Degrowth, grünes Schrumpfen und Verzicht sind in aller Munde. Was dabei übersehen wird: Um die Energiewende zu finanzieren und den Klimawandel auf ein erträgliches Niveau zu halten, brauchen wir Innovationen und Investitionen . Deshalb ist Wachstum für die Schaffung der finanziellen Grundlage für den dringend benötigten grünen Umbau der Wirtschaft unerlässlich. Sich aus ideologisch-alarmistischen Gründen für Verzicht auszusprechen oder gar von oben zu erzwingen bewirkt dabei genau das Gegenteil: Es gefährdet den inneren Zusammenhalt von Gesellschaften und infolgedessen die Demokratie selbst. Hinzu kommt eine alarmistische, oft moralisierende öffentliche Debatte, die unnötigen Handlungsdruck erzeugt, was oft zu übereilten oder gar falschen Entscheidungen führt. Stattdessen plädiert der Autor für einen wachstumsgetriebenen, technikoffenen, international ausgerichteten und lösungsorientierten Klimaschutz , der beispielsweise nicht aus ideologischen Gründen auf Brückentechnologien verzichtet, die für unsere Energiesicherheit unerlässlich sind. Dieses Buch wirft einen kritischen , faktenbasierten Blick auf die Irrwege der aktuellen Klima- und Energiepolitik , wägt nüchtern ab und zeigt, was man tun muss, um mithilfe eines auf Klimaschutz umprogrammierten Kapitalismus die Transformation hin zu einem klimaneutralen Energiesystem zu schaffen. Denn eins ist klar: Gegen die Wirtschaft wird man das Energieproblem nicht lösen können. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Das Klima-Buch von Greta Thunberg (Thunberg, Greta)
Das Klima-Buch von Greta Thunberg , »Hört auf die Wissenschaft, bevor es zu spät ist!« Greta Thunberg hat die Welt aufgerüttelt und tief bewegt. Mit dem Klima-Buch schafft sie nun ein unverzichtbares Werkzeug - für alle, die sich für die Rettung unseres Planeten einsetzen wollen. Die Aufgabe scheint geradezu unmöglich: eine Zukunft für das Leben auf unserem Planeten zu sichern. So schnell und umfassend zu handeln wie noch nie zuvor. Und sich dabei gegen scheinbar übermächtige Gegner durchzusetzen - nicht nur gegen Ölmultis und Regierungen, sondern auch gegen das im Wandel befindliche Klimasystem selbst. Unsere Chancen stehen nicht besonders gut, und die Zeit läuft uns davon - aber es könnte alles auch ganz anders kommen . Weltweit haben Expert:innen aus Geophysik, Mathematik, Ozeanographie, Meteorologie, Ökonomie, Psychologie und Philosophie ihr Fachwissen eingesetzt, um ein tieferes Verständnis der Krisen zu entwickeln, mit denen wir konfrontiert sind. Greta Thunberg hat ihr Klima-Buch in Zusammenarbeit mit über hundert Wissenschaftler:innen zusammengestellt. Außerdem erzählt sie von ihren eigenen Erfahrungen, die sie sammeln konnte. Davon, wie sie das weltweit praktizierte Greenwashing aufgedeckt und somit gezeigt hat, wie sehr wir alle hinters Licht geführt wurden. Dies ist eines der größten Probleme unserer Zeit, aber - wie Greta sagt - zugleich auch unsere größte Hoffnung. Erst wenn wir alle das Gesamtbild kennen, werden wir auch handeln können. Wenn ein einzelnes streikendes Schulkind einen weltweiten Protest lostreten kann, was könnten wir dann gemeinsam alles erreichen? In der heutigen Zeit zu leben - der entscheidendsten Zeit der Menschheitsgeschichte -, bedeutet, eine große Verantwortung zu tragen. Das Klima-Buch zeigt, dass wir gemeinsam das scheinbar Unmögliche schaffen können. Aber wir müssen es tun - und zwar jetzt! Durchgehend vierfarbig; mit zahlreichen Fotos, Schaubildern und Graphiken. Greta Thunberg , geb. 2003, startete im August 2018 einen Schulstreik für das Klima vor dem schwedischen Parlament, der sich seitdem auf der ganzen Welt verbreitet hat. Es kommen zu Wort: Abrahm Lustgarten, Adriana de Palma, Alexander Popp, Alexandra Urisman Otto , Alice Garvey, Alice Larkin, Amitav Ghosh, Ana M. Vicedo-Cabrera, Andy Purvis, Annie Lowrey, Ayana Elizabeth Johnson, Ayisha Siddiqa, Beth Shapiro, Beverly Law, Bill McKibben , Bjørn H. Samset, Carlos Nobre, Christian Brand, Dave Goulson, David Wallace-Wells , Derek Macfadden, Disha A. Ravi , Drew Shindell, Elin Anna Labba, Elizabeth Kolbert , Erica Chenoweth, Eugene Linden, Felipe J. Colón-González, Friederike Otto , George Monbiot , Gidon Eshel, Glen Peters, Hans-Otto Pörtner, Hilda Flavia Nakabuye , Hindou Oumarou Ibrahim , Ina Maria Shikongo, Isak Stoddard, Jacqueline Patterson, Jason Hickel , Jennie C. Stephens, Jennifer A. Francis, Jennifer Soong, Jillian Anable, Joëlle Gergis, Johan Rockström, John Barrett, John Brownstein, Julia Arieira, Karin Kvale, Karl-Heinz Erb, Kate Marvel , Kate Raworth , Katharine Hayhoe, Keith W. Larson, Ketan Joshi, Kevin Anderson, Laura Verónica Muñoz, Lorraine Whitmarsh, Lucas Chancel, Margaret Atwood , Marshall Burke, Mauricio Santillana, Michael Clark, Michael Mann, Michael Oppenheimer, Michael Taylor, Mike Berners-Lee, Mitzi Jonelle Tan, Naomi Klein , Naomi Oreskes , Nathália Nascimento, Nicholas Stern, Nicki Becker, Niclas Hällström, Nina Schrank, Olúfé.mi O. Táíwò, Örjan Gustafsson, Paulo Ceppi, Per Espen Stoknes, Peter Brannen, Peter H. Gleick, Rebecca Wrigley, Ricarda Winkelmann, Rob Jackson, Robin Wall Kimmerer , Saleemul Huq , Samuel S. Myers, Sarah McGough, Seth Klein , Silpa Kaza, Simone Gingrich, Solomon Hsiang, Sonia Guajajara , Sonja Vermeulen, Stefan Rahmstorf , Stuart Capstick, Sunita Narain , Taikan Oki, Tamsin Edwards, Tedros Adhanom Ghebreyesus, Thomas Piketty , Wanjira Mathai, Zeke Hausfather , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221027, Produktform: Leinen, Autoren: Thunberg, Greta, Übersetzung: Bischoff, Michael~Bischoff, Ulrike, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 512, Abbildungen: Mit zahlreichen Abbildungen, ca. 60 Grafiken und Schaubildern und durchgehend vierfarbig, Keyword: Abholzung; Artensterben; Eisschmelze; Fast Fashion; Fridays for Future; Friederike Otto; Klimakatastrophe; Klimamigration; Klimaschutz; Klimastreik; Kohlenstoffhaushalt; Nahrungsmittelproduktion; Pandemien; Stefan Rahmstorf; Umweltschutz; follow the science, Fachschema: Umwelt / Schutz, Umweltschutz~Naturschutz~Artenvielfalt (biologisch)~Biodiversität~Vielfalt (naturwissenschaftlich)~Umwelt / Politik, Wirtschaft, Planung~Management / Umwelt~Umweltmanagement~Ressource~Abfall - Abfallwirtschaft~Artenschutz~Bedrohte Pflanzen u. Tiere~Naturschutz / Artenschutz~Rote Liste (biologisch)~Umwelt / Verschmutzung, Zerstörung~Klimawandel - Treibhauseffekt~Treibhauseffekt~Katastrophe~Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Ethik / Sozialethik~Sozialethik~Protest - Protestbewegung~Meteorologie / Wetter~Wetter - Wetterkunde, Fachkategorie: Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien~Umweltschützer und Umweltorganisationen~Umweltpolitik und Umweltrecht~Dürre und Wasserversorgung~Ernährungssicherung und Versorgung~Energieressourcen~Abfallwirtschaft~Tier- und Umweltschutz~Abholzung~Klimawandel~Naturkatastrophen~Soziale Auswirkungen von Umweltfaktoren~Nachhaltigkeit~Ethische Themen und Debatten~Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen~Wetter: Sachbuch, Region: Welt, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Biodiversität (Artenvielfalt), Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER Verlag GmbH, Länge: 246, Breite: 183, Höhe: 45, Gewicht: 1658, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2805272
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Klimadiagramme dazu beitragen, das Klima einer Region visuell darzustellen und zu analysieren?
Klimadiagramme zeigen die durchschnittlichen Temperaturen und Niederschläge einer Region über einen bestimmten Zeitraum. Sie ermöglichen es, Klimamuster und -trends schnell zu erkennen. Durch Vergleiche mit anderen Regionen können Unterschiede und Ähnlichkeiten im Klima leichter erkannt werden.
-
Wie entsteht Nebel und welche Auswirkungen hat er auf die Sicht und das Klima?
Nebel entsteht, wenn warme, feuchte Luft auf kalte Oberflächen trifft und kondensiert. Er beeinträchtigt die Sichtweite auf Straßen und kann zu Verkehrsbehinderungen führen. Zudem kann Nebel das Klima beeinflussen, da er die Sonneneinstrahlung reduziert und somit die Temperatur senken kann.
-
Was ist das Klima?
Das Klima ist der langfristige Durchschnitt der Wetterbedingungen in einer bestimmten Region. Es umfasst Faktoren wie Temperatur, Niederschlag, Wind und Sonneneinstrahlung. Das Klima kann sich über lange Zeiträume verändern und wird durch natürliche Prozesse sowie menschliche Aktivitäten beeinflusst.
-
Was beeinflusst das Klima?
Was beeinflusst das Klima? Das Klima wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Sonneneinstrahlung, die Ozeanströmungen, die atmosphärische Zirkulation, die Topographie und die menschlichen Aktivitäten wie die Verbrennung fossiler Brennstoffe. Diese Faktoren können das Gleichgewicht des Klimasystems stören und zu Veränderungen wie dem Klimawandel führen. Es ist wichtig, diese Einflüsse zu verstehen und Maßnahmen zu ergreifen, um das Klima zu schützen und die Auswirkungen des Klimawandels zu minimieren. Letztendlich sind wir alle verantwortlich dafür, wie wir mit unserem Planeten umgehen und welche Auswirkungen unsere Handlungen auf das Klima haben.
Ähnliche Suchbegriffe für Klima:
-
Klima Bee
Das 'TFA Klima Bee' ist das schnelle, präzise Handmessgerät im Taschenformat für Luftfeuchte und Temperatur. Einfaches Ablesen der Werte dank großem, hintergrundbeleuchtetem Display. Aufgrund des Stabfühlers auch für Messung in Löcher oder Hohlräume geeignet.
Preis: 59.90 € | Versand*: 3.50 € -
Horn, Eva: Klima
Klima , Die Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Eva Horn nimmt das Klima in ihrer Imaginations- und Wissensgeschichte aus einer sinnlichen, kulturellen und historischen Perspektive in den Blick. Was ist Klima? Wenn wir heutzutage über das Klima sprechen, tun wir dies vor allem aus einer naturwissenschaftlichen Perspektive. Wir können Klima messen und berechnen, aber nicht unmittelbar erfahren. Bevor Klima als »durchschnittliches Wetter« definiert wurde, war das jedoch einmal ganz anders. Eva Horn knüpft an ein scheinbar ad acta gelegtes Wissen über das Klima an und zeigt, welche enge Verbindung zwischen Kulturen und ihrem Klima einmal bestanden hat. Von Theorien über den Einfluss von Luft und Temperatur auf Körper und Seele über das Bild des »Luftmeers« bis zu den Phantasien »kontrollierter« Klimata: Unter Rückgriff auf Medizingeschichte, Philosophie, Kunst und Literatur entwirft Eva Horn eine große Imaginationsgeschichte des Klimas, die die Debatte um die Klimakrise neu begründen und unser atmosphärisches Sensorium schulen kann. »All ihre Essays verbinden Wissenschaftsgeschichte mit Literatur und Kunst. Die politische Perspektive verliert sie dabei nie aus dem Blick. Ihr Schreiben ist politische Publizistik« aus der Begründung der Jury des Heinrich-Mann-Preises 2020 , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Architektur Klima Atlas
Architektur Klima Atlas , Architektur kann die brennenden Fragen der Klimakrise nicht länger ausklammern. Bauten müssen in Erstellung und Gebrauch auf einen sparsamen Umgang mit Ressourcen und geringe Emissionen hin optimiert und für spürbar andere klimatische Bedingungen ertüchtigt werden. Der Architektur Klima Atlas vereint eine umfassende Auslegung historischer Klimaideen, Resultate aus dem Forschungsprojekt Messen und Modellieren sowie Strategien zu einer Planung, in der Energieverbrauch, Ressourcenminimierung, Stoffkreisläufe und eine nachhaltige Gebäudenutzung den Ausdruck der Bauten mitprägen. Recherchiert und verfasst von führenden Spezialistinnen und Spezialisten, theoretisch fundiert und zugleich praxisnah zeigt das Lehr- und Nachschlagewerk Wege im Klimawandel auf und inspiriert zu innovativen Lösungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Mebus Klima-Station
Digitales Thermo -/ Hygrometer Kalenderanzeige Innentemperatur - und Luftfeuchtigkeitsanzeige Wohlfühlindikator Min/Max - Anzeige
Preis: 14.99 € | Versand*: 3.95 €
-
Welches Klima wäre das?
Um das Klima einer bestimmten Region zu bestimmen, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie z.B. die Durchschnittstemperaturen, Niederschlagsmengen und Sonnenstunden. Ohne weitere Informationen ist es schwierig, das genaue Klima zu bestimmen. Es könnte sich um ein gemäßigtes Klima, ein tropisches Klima oder ein arides Klima handeln, je nach den spezifischen Bedingungen.
-
Wie entsteht Nebel und welche Auswirkungen kann er auf die Sicht und das Klima haben?
Nebel entsteht, wenn warme, feuchte Luft auf kalte Luft trifft und die Feuchtigkeit kondensiert. Er kann die Sicht stark beeinträchtigen, was zu Unfällen im Straßenverkehr führen kann. Zudem kann Nebel das Klima beeinflussen, da er die Sonneneinstrahlung reduziert und somit die Temperatur senken kann.
-
Wie beeinflussen Sonnenflecken das Klima auf der Erde? Kann man Sonnenflecken mit bloßem Auge beobachten?
Sonnenflecken beeinflussen das Klima auf der Erde, indem sie die Menge der Sonnenstrahlung, die die Erde erreicht, verändern. Sie können zu Temperaturschwankungen auf der Erde führen. Man kann Sonnenflecken nicht mit bloßem Auge beobachten, da sie zu klein und zu dunkel sind.
-
Was ist kontinentales Klima und maritimes Klima?
Kontinentales Klima ist durch große Temperaturunterschiede zwischen den Jahreszeiten gekennzeichnet, mit kalten Wintern und heißen Sommern. Es gibt wenig Niederschlag und die Luftfeuchtigkeit ist niedrig. Maritimes Klima hingegen ist durch milde Temperaturen gekennzeichnet, mit kühlen Sommern und milden Wintern. Es gibt häufigen Niederschlag und die Luftfeuchtigkeit ist hoch.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.