Produkt zum Begriff Das-Leben-des-Leonardo:
-
Das Leben des Hans Dummerjahn
Das Leben des Hans Dummerjahn , Bekenntnisse des Danziger Pfarrers Gerhard Marg 1902-1948 , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Produktform: Leinen, Keyword: 20. Jahrhundert; Danzig; Geistlicher; Pastor; Pfarrer, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Biografien, Fachkategorie: Biografien: Religion und Spirituelles, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: KJM Buchverlag, Verlag: KJM Buchverlag, Verlag: Klaas Jarchow Media Buchverlag GmbH & Co. KG, Länge: 248, Breite: 169, Höhe: 31, Gewicht: 904, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Cherkovski, Neeli: Das Leben des Charles Bukowski
Das Leben des Charles Bukowski , Als der 18jährige Neeli Cherkovski 1963 zum ersten Mal auf den 25 Jahre älteren »Dirty Old Man« trifft, ahnt er wohl nicht, dass das der Beginn einer lebenslangen Freundschaft ist. In unzähligen Gesprächen öffnet Bukowski sich ihm, erzählt von seiner schlimmen Kindheit und Jugend, von seinem tyrannischen Vater, seiner verzweifelten Mutter, seinen demütigenden und mies bezahlten Jobs und Gefängnisaufenthalten. Und er erzählt von seiner Rettung: dem Schreiben. Bukowski schreibt »von unten«, von Leuten, die ums Überleben kämpfen, vom Arbeiten, Trinken und von Sex, vom Hunger nach Anerkennung und Liebe. Er schreibt drastisch und ordentlich überzogen. Neeli Cherkovskis Biographie über Charles Bukowski zeigt auf, wie Hank zum Mythos wird und wie sich dessen Leben und Werk so miteinander verwebt, dass er bis heute für eine große Faszination sorgt. Die deutsche Übersetzung der Biographie erscheint zeitgleich mit der US-Ausgabe, die Neeli Cherkovski anlässlich Bukowskis 100. Geburtstag überarbeitet und erweitert hat, unter dem Titel: »Bukowski, A Life: The Centennial Edition« (Black Sparrow Press). Sie basiert auf der 1995 erschienenen Fassung, die Bukowski autorisiert hat. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Das Leben des Propheten (Ibn Ishaq, Muhammad)
Das Leben des Propheten , Die hier vorliegende Beschreibung des Lebens des Propheten von Ibn Ishâq gehört als die älteste und bekanntermaßen sorgfältig angelegte Biographie zu den wichtigsten klassischen Texten der islamischen Literatur. Betrachtet der Muslim das Leben seines Propheten in dessen Vielschichtigkeit und Fülle als unvergleichliches Geschenk eines über die Maßen barmherzigen Gottes an die Menschheit, so rühren ihn die vielbezeugte Vortrefflichkeit des Mannes und die Lauterkeit seines Charakters immer wieder zu Tränen. Wer von der Schönheit jener im Westen bislang so gut wie unbekannt gebliebenen Religion des Islam einmal kosten will, von ihrer Weisheit und Tiefe, ihrem Segen und ihrer Süße, dem sei geraten: Disputiere nicht mit den Theologen, sondern betrachte lieber das so bedeutungsvolle und wirkmächtige Leben dieses wunderbaren Mannes, auf dem der Friede sei. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201403, Produktform: Leinen, Autoren: Ibn Ishaq, Muhammad, Übersetzung: Rotter, Gernot, Auflage: 22007, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 295, Keyword: Leben des Propheten Muhammad; Sira-Literatur; älteste Quellen zur Prophetenbiographie, Fachschema: Erinnerung / Religion, Kirche~Glaube - Gläubigkeit~Mahomet~Mohammed (Prophet)~Muhammad (Prophet), Fachkategorie: Religion und Glaube, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Autobiografien: Religion und Spirituelles, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ara, Verlag: Spohr Verlag, Verlag: Spohr Verlag, Verlag: Spohr Publishers Limited, Länge: 220, Breite: 143, Höhe: 31, Gewicht: 494, Produktform: Gebunden, Genre: Importe, Genre: Importe, Vorgänger EAN: 9789963400409 9783927606401 9783927606227, Herkunftsland: UNGARN (HU), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0180, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1175647
Preis: 22.50 € | Versand*: 0 € -
Monty Python - Das Leben des Brian (DVD)
Brian wird im Jahre des Herren geboren, allerdings im Kuhstall nebenan. Und die Heiligen Drei K√∂nige, die sich versehentlich zuerst in Brians Stall begeben, bemerken ihren Irrtum schnell, als sie von Brians Mutter angekeift werden: "Der echte Jesus liegt nebenan". Auch sonst scheint Brians Lebensweg vorbestimmt: Widerstandskämpfer der Judäischen Volksfront, äh ... Volksfront von Judäa, neuer Messias und zum Schluss - Kreuzigung. Aber alles halb so schlimm, am Kreuz stimmen schließlich alle mit ein: "Always Look On The Bright Side Of Life"... Wer ist der wahre Messias? Na klar, Brian, wer sonst? Englands Kult-Komikertruppe Monty Python beweist auch in ihrem zweiten Spielfilm, dass sie wieder mal vor nichts und niemandem Respekt hat, weder vor Bibelverfilmungen noch vor der Heiligen Schrift ... Einer der gr√∂ßten Hits des PRITISCHEN PL√ñDELTEAMS.
Preis: 7.99 € | Versand*: 3.99 €
-
Wer das Leben nicht schätzt, verdient es nicht. - Leonardo da Vinci
Dieses Zitat von Leonardo da Vinci drückt aus, dass Menschen, die das Leben nicht wertschätzen, es nicht verdienen sollten. Es betont die Bedeutung des Lebens und die Verantwortung, es zu schätzen und zu respektieren. Es erinnert uns daran, dass das Leben ein kostbares Geschenk ist, das wir nicht leichtfertig behandeln sollten.
-
Hat Leonardo da Vinci das Flugzeug erfunden?
Leonardo da Vinci hat das Flugzeug nicht erfunden. Obwohl er viele Skizzen und Entwürfe von Flugmaschinen angefertigt hat, wurden diese nie umgesetzt. Das erste funktionierende Flugzeug wurde von den Brüdern Wright im Jahr 1903 erfunden. Da Vinci war jedoch ein visionärer Künstler und Wissenschaftler, der viele innovative Ideen hatte, die weit über seine Zeit hinausreichten. Hat Leonardo da Vinci das Flugzeug erfunden?
-
Wie bringen Leonardo und Michelangelo die Stellung und das Wesen des Menschen zum Ausdruck?
Leonardo da Vinci und Michelangelo haben auf unterschiedliche Weise die Stellung und das Wesen des Menschen in ihren Werken zum Ausdruck gebracht. Leonardo konzentrierte sich auf die Darstellung der Anatomie und versuchte, die innere Essenz des Menschen durch seine realistischen Porträts und Skizzen zu erfassen. Michelangelo hingegen betonte die körperliche Kraft und Ausdrucksstärke des menschlichen Körpers, insbesondere in seinen Skulpturen wie der David-Statue. Beide Künstler trugen dazu bei, das Verständnis und die Wertschätzung für den menschlichen Körper und Geist in der Kunst zu erweitern.
-
Was ist das Textverständnis zu Leonardo da Vinci?
Leonardo da Vinci war ein italienischer Künstler, Wissenschaftler und Erfinder, der im 15. und 16. Jahrhundert lebte. Er ist vor allem für seine Gemälde wie die Mona Lisa und das Abendmahl bekannt, aber auch für seine zahlreichen Skizzen und Notizen zu verschiedenen wissenschaftlichen und technischen Themen. Da Vinci wird oft als eines der größten Genies der Renaissance angesehen, da er in vielen verschiedenen Bereichen außergewöhnliche Fähigkeiten zeigte.
Ähnliche Suchbegriffe für Das-Leben-des-Leonardo:
-
Das verborgene Leben des Waldes (Haskell, David G.)
Das verborgene Leben des Waldes , Die Welt in einer Nussschale: Über ein Jahr hat der amerikanische Biologe David Haskell einen Quadratmeter altgewachsenen Wald immer wieder besucht und bis ins Detail studiert. Ausgerüstet nur mit Objektiv, Lupe und Notizbuch, Zeit und Geduld, richtet der Biologe seinen Blick auf das Allerkleinste: Flechten und Moose, Tierspuren oder einen vorbeihuschenden Salamander, Eiskristalle oder die ersten Frühlingsblüten. Und entfaltet mit dem Wissen des Naturforschers und der Beschreibungskunst eines Dichters ein umfassendes Panorama des Lebens im Wald, des feingewobenen Zusammenlebens in einem jahrhundertealten Ökosystem. Eine Grand Tour zwischen Wissenschaft und Poesie, die die Natur in ihrer ganzen Komplexität und Schönheit erfahrbar macht. »David Haskell führt den Leser zu einer neuen Form der Naturbetrachtung, in der das Unsichtbare zum Vorschein kommt, das Kleine zu großen Fragen führt und die unendliche Komplexität und Schönheit alles Lebendigen sich immer deutlicher entfaltet.« E.O.Wilson , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150909, Produktform: Leinen, Autoren: Haskell, David G., Übersetzung: Ammann, Christine, Seitenzahl/Blattzahl: 328, Keyword: Biologie; Christine Ammann; Das geheime Leben der Bäume; Das verborgene Leben des Waldes; David G. Haskell; Natur; Naturbeobachtung; Peter Wohlleben; Poesie; Wald; Waldbeobachtung; Wissenschaft; Ökosystem, Fachschema: Wald~Botanik, Fachkategorie: Botanik und Pflanzenwissenschaften~Bäume, Wildblumen und Pflanzen: Sachbuch, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Biologie/Populäre Darstellungen, Fachkategorie: Wälder, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kunstmann Antje GmbH, Verlag: Kunstmann Antje GmbH, Verlag: Kunstmann, A, Länge: 215, Breite: 147, Höhe: 32, Gewicht: 554, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.95 € | Versand*: 0 € -
Das zweite Leben des Adolf Eichmann (Magnus, Ariel)
Das zweite Leben des Adolf Eichmann , »Vielleicht ist es nicht völlig falsch, wenn sich ein Jude darum kümmert, Eichmann zur Fiktion zu verurteilen.« Mit beißendem Spott zeigt uns Ariel Magnus in diesem Roman einen unbelehrbaren Menschen, dessen antisemitischer Irrglauben auch im argentinischen Versteck ungebrochen war und der dort bar jeder Reue und völlig unbehelligt von einer Rückkehr nach Deutschland träumen konnte - bis zu seiner Verhaftung 1960. Buenos Aires, 1952: Ricardo Klement alias Adolf Eichmann hat Pech, denn ausgerechnet an dem Tag, an dem seine Frau Vera mit den Söhnen endlich aus Deutschland in Buenos Aires eintreffen werden, sind alle Blumen ausverkauft. Offiziell gibt sich Klement als der Onkel seiner Söhne aus, um unerkannt zu bleiben. Der einstige Cheforganisator der Deportationszüge nach Auschwitz führt im argentinischen Exil ein bescheidenes Leben und trifft bisweilen im Restaurant »Zur Eiche« zahlreiche SS-Angehörige und NSDAP-Funktionäre zum gemütlichen Plausch. Diese werden nicht nur vom deutschen Botschafter gedeckt, sondern auch von der argentinischen Regierung und Juan Perón unterstützt. Nur wenn sich an den Nachbartischen emigrierte jüdische Familien zum Abendessen niederlassen, wird es für die Nazigrößen ungemütlich - was, wenn jemand sie erkennt? Nach seiner Verurteilung bestand Eichmann darauf, ein kleines Rad im Getriebe gewesen zu sein. Ariel Magnus führt uns ins Innere dieses unbelehrbaren Nazis und seiner menschenverachtenden Ideologie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210819, Produktform: Leinen, Autoren: Magnus, Ariel, Übersetzung: Kleemann, Silke, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Antisemitismus; Argentinien; Die Banalität des Bösen; Eichmann in Jerusalem; Eichmann-Roman; Fritz Bauer; Holocaust; Nationalsozialismus; Nazi-Exil; Shoah, Fachschema: Argentinische Belletristik / Roman, Erzählung~Fünfziger Jahre / Roman, Erzählung~Holocaust / Roman, Erzählung~Sechziger Jahre / Roman, Erzählung~Argentinien / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Biografischer Roman~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Belletristik in Übersetzung, Region: Argentinien, Zeitraum: 1950 bis 1959 n. Chr.~1960 bis 1969 n. Chr., Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: spa, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag, Länge: 211, Breite: 132, Höhe: 27, Gewicht: 350, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2604330
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Pasquinelli, Matteo: Das Auge des Meisters
Das Auge des Meisters , In seiner erstaunlichen Sozialgeschichte begibt sich Pasquinelli auf die Suche nach den Wurzeln der Künstlichen Intelligenz (KI) und entdeckt sie in der Entwicklung der Arbeitsteilung, in der raumbezogenen Berechnung industrieller Fertigung, in der Kontrolle kollektiven Verhaltens. Seine Demontage des Mythos von der Künstlichen Intelligenz könnte die Wogen glätten, die der - oft sehr kontrovers geführte - Diskurs über ihre Gefahren aufgeworfen hat. In jedem Fall ist es heilsam und entlastend, sich zu vergegenwärtigen, dass KI nur die Automatisierung von Arbeit auf höchstem Niveau ist, aber keine Intelligenz an sich. Denn die Antwort auf die Frage, was künstliche Intelligenz eigentlich ist, findet sich weder in der verborgenen Logik des Geistes noch in der komplexen neuronalen Physiologie des Gehirns. Auch die Vorstellung, KI könne eines Tages autonom denken oder gar Gefühle entwickeln, bleibt reine Fantasie. »Wir sind umgeben von Geschichten über KI, die Arbeitsplätze bedroht, als wäre sie eine Macht, die die Arbeit von außen und von oben verfolgt. 'Das Auge des Meisters' stellt eine solche Sichtweise radikal in Frage. Matteo Pasquinelli zeigt, dass die Arbeit die Wurzel der historischen Entwicklung der KI ist. Geschichten von Enteignung und Widerstand, Automatisierung und Kampf durchziehen die Seiten dieses leidenschaftlichen Buches, das zugleich eine beachtliche akademische Leistung und eine politische Waffe ist, um die Politik der KI neu zu überdenken.« - Sandro Mezzadra , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Das Leben Jesu
Das Leben Jesu , Dieser Band bietet nicht weniger als einen neuen Zugang zur Lebensgeschichte des Mannes aus Nazareth. Denn: Neben der Literatur und der bildenden Kunst kennt die Musikgeschichte eine eigenständige Bearbeitung der neutestamentlichen Narration, die ihren Anfang bereits in der jungen Kirche nahm. In historischer, musikwissenschaftlicher und theologischer Perspektive stellen sich die Autor*innen der Grundfrage des Christentums: "Wer ist dieser Jesus Christus?" - der Frage, mit der die Legitimität von Theologien und Kirchen steht oder fällt. Sie entdecken dabei eine Interpretationslinie des Lebens Jesu, die Hymnen, Messen, Oratorien und Instrumentalmusik umfasst. Eine laikale Theologie über die Jahrhunderte hinweg! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Wann hat Leonardo da Vinci das Flugzeug erfunden?
Leonardo da Vinci hat das Flugzeug nicht erfunden. Er lebte im 15. und 16. Jahrhundert und entwarf zwar Skizzen von flugzeugähnlichen Apparaten, aber diese wurden nie gebaut oder flogen. Das erste erfolgreiche Motorflugzeug wurde von den Brüdern Wright im Jahr 1903 erfunden. Leonardo da Vinci wird jedoch oft als einer der ersten Pioniere der Luftfahrttechnik angesehen, da seine Entwürfe und Ideen viele spätere Flugzeugkonstrukteure inspirierten.
-
Wie kann ich das Leonardo AI Premium kündigen?
Um das Leonardo AI Premium zu kündigen, müssen Sie sich an den Kundensupport von Leonardo AI wenden. Sie können dies per E-Mail, Telefon oder über das Kontaktformular auf der Website tun. Geben Sie Ihre Kontoinformationen an und erklären Sie, dass Sie Ihr Abonnement kündigen möchten.
-
Wo wird das Abendmahl von Leonardo da Vinci ausgestellt?
Das Abendmahl von Leonardo da Vinci wird in der Kirche Santa Maria delle Grazie in Mailand, Italien, ausgestellt. Es handelt sich um ein weltberühmtes Wandgemälde, das Leonardo zwischen 1495 und 1498 geschaffen hat. Das Kunstwerk zeigt den Moment, als Jesus mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl einnimmt. Aufgrund seiner künstlerischen und historischen Bedeutung ist das Gemälde ein beliebtes Ziel für Kunstliebhaber und Touristen aus der ganzen Welt. Es ist ratsam, im Voraus Tickets zu buchen, da der Zugang zum Gemälde streng reguliert ist.
-
Wie heißt das berühmteste Gemälde von Leonardo da Vinci?
Wie heißt das berühmteste Gemälde von Leonardo da Vinci? Das berühmteste Gemälde von Leonardo da Vinci ist die Mona Lisa. Es wurde zwischen 1503 und 1506 gemalt und ist heute eines der bekanntesten und meistbesuchten Kunstwerke der Welt. Die Mona Lisa zeigt eine Frau mit einem geheimnisvollen Lächeln, das seit Jahrhunderten die Betrachter fasziniert. Das Gemälde befindet sich heute im Louvre Museum in Paris und zieht täglich tausende von Besuchern an.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.